Lege den Grundstein für eine erfüllende Karriere

Von 0 auf Coach

In 30 Tagen schaffst du einfach den Einstieg in den erfüllenden Beruf als Coach oder psychologische:r Berater:in.

Dein Sprint zum Traumberuf 🏃🏻‍♀️

In nur 30 Tagen lernst du als interessierte:r Einsteiger:in die essentiellen Grundlagen, um in den erfüllenden, zukunftsfähigen Beruf des Coaches zu starten.

Deine Vorteile in diesem Paket:

✅ Du lernst essentielle Coaching-Grundlagen & Methoden

✅ Du schaffst etwas Neues, das dich herausfordert 

✅ Am Ende bist du in der Lage, dein erstes Coaching mit einem Testklienten durchzuführen

Nach diesen spannenden 30 Tagen bist du ready to start.

Starterkit Coaching

Von 0 auf Coach in 30 Tagen

Der praxisorientierte Grundkurs für alle, die den Einstieg in den faszinierenden Beruf des Coaches schaffen möchten. Mit Sicherheit, Struktur und Methodik.

Format: Videos und PDF-Dateien

Inhalt: Workshops (Aufzeichnungen), Workbooks und Skripte

Visual für Starterkit Coaching
Nach nur 30 Tagen kannst du dein erstes Coaching mit einem Testklienten durchführen

Inhalte der 30-Tage-Challenge

Die Inhalte werden dir in logischen Schritten in unserem eLearning-Bereich freigeschaltet:

Tag 1

  • Einführung & detaillierte Erklärung des Ablaufs
  • Anleitung, wie du deinen ersten Testklienten findest
  • Tooltipps für deine Online-Coaching-Session (falls du online arbeiten möchtest)

Tag 2

Essentielle theoretische Grundlagen für angehende Coaches

Tag 3

Die häufigsten Anliegen (Darum kommen Menschen in ein Coaching)

Tag 4

So klärst du ein Anliegen mit deinem Klienten

Tag 5

Tipps für dein Verhalten & deine Einstellung als Coach

Tag 6

Einführung in das Thema "innere Konflikte"

Tag 7

4 Fragen, die du deinem Klienten vor dem Gespräch zur Verfügung stellen kannst (Gesprächsaufhänger)

Tag 8

Gesprächstechniken Teil 1 – Allgemeine Coaching-Fragen

Tag 9

Transfer in den Alltag – Übungsaufgabe 1

Tag 10

Gesprächstechniken Teil 2 – Systemische Coaching-Fragen

Tag 11

Transfer in den Alltag – Übungsaufgabe 2

Tag 12

Gesprächstechniken Teil 3 – Empathisches Zuhören

Tag 13

Transfer in den Alltag – Übungsaufgabe 3

Tag 14

Ein Ziel explorieren und richtig formulieren

Tag 15

Lösungsfindung; Optionen mit deinem Klienten entwickeln

Tag 16

Selbsterfahrung – Intervention 1: Die Allroung-Übung zur Lösungsfindung + Skript zum Nachmachen

Tag 17

Selbsterfahrung – Intervention 2: Ressourcenarbeit mit der vorgestellten Coaching-Methode + Skript zum Nachmachen

Tag 18

Selbsterfahrung – Intervention 3: Einstieg in die Arbeit mit negativen Glaubenssätzen

Tag 19

Abschluss einer Sitzung: Einen Plan machen und "Hausaufgaben" geben

Tag 20

Du erhältst deinen Sitzungsspicker, den du mit in deine Test-Session nehmen kannst

Tag 21

Du erhältst deinen Fragenspicker, den du ebenfalls mit in die Test-Session nehmen kannst

Tag 22

Finale Vorbereitung auf die Session mit Testklienten mit nützlichen Tipps

Tag 23 – 28

  • Tipps zum Troubleshooting
  • An einem dieser Termine führst du idealerweise die Session mit deinem Testklienten durch

Tag 29

Abschluss-Reflexion für dich

Tag 30

Geschafft! Ein Tag, an dem du dich selbst feiern kannst! Und ein Ausblick in die Zukunft.

So viel Zeitaufwand solltest du einplanen

⏰ Du solltest pro Tag mindestens 10 bis maximal 30 Minuten einplanen, um die Lektionen zu bearbeiten.

⏰ Wenn du das nicht schaffen kannst, kannst du auch Lektionen ansammeln und beispielsweise am Wochenende bearbeiten, wenn dir das lieber ist. 

⏰ Die Coaching-Session mit deinem Testklienten sollte ca. 45 bis 60 Minuten dauern.

Häufige Fragen zur 30-tägigen Coaching-Challenge

Muss ich Erfahrung mit Coaching haben?

Nein! Die Challenge ist exakt auf Personen zugeschnitten, die noch niemals selbst gecoacht wurden oder jemand anderen gecoacht haben. Perfekt für blutige Anfänger, die sich für Coaching interessieren.

Welche Klienten darf ich annehmen?

Gut, dass du fragst! Coaching richtet sich an (psychisch) gesunde Menschen, die ein Ziel erreichen oder ein Problem lösen möchten. Auch die Arbeit mit hinderlichen Glaubenssätzen wird von Coaches durchgeführt.

Wenn du dich auf die Suche nach einem Testklienten machst, der nicht in deinem Bekanntenkreis ist (Anleitung dazu in einer Lektion der Challenge), achte auf diese Aussagen deines potentiellen Testklienten:

  • Ich habe ein Trauma erlitten (NO GO!)
  • Ich habe eine Diagnose über eine psychische Störung von einem Arzt erhalten, z.B. Ängste, Depressionen, Zwangsgedanken, Wahnvorstellungen, ADHS, oder sonstige psychische Störungen (NO GO!)
  • Generell solltest du auch NICHT mit deinen Eltern oder nahen Verwandten arbeiten.
  • Auch die Arbeit mit guten Freunden betrachten wir sehr kritisch – es könnte passieren, dass ihr tiefer in ein Problem eintaucht, als dein Freund im Normalfall bereit wäre zu teilen. Außerdem kann ein "Macht-Ungleichgewicht" entstehen (einer teilt mehr als der andere) – auch das kann problematisch in bestimmten Beziehungen werden.

Wenn du tatsächlich mit einem Freund arbeiten möchtest, sei dir darüber bewusst und besprecht das am besten vorab.

Ist das ein Selbstlernkurs?

Ja. Die 30-Tage-Challenge führst du alleine durch. Die Inhalte bereiten dich sehr genau auf dein Ziel vor.

Was passiert nach meiner Anmeldung?

Wenn du auf unseren Button klickst, kommst du zur Checkout-Seite von digistore24. Dort sicherst du dir den Zugang zur Challenge.

Nach Abschluss der Zahlung erhältst du sofort einen Zugangslink per E-Mail von digistore24. Von hier aus gelangst du über den Link direkt zu den Inhalten der 30-Tage-Challenge in unserem eLearning-Bereich.

Wie viel Zeit muss ich täglich ungefähr einplanen, um alles zu schaffen?

Plane etwa 10 bis 30 Minuten täglich ein, um dir die Inhalte anzuschauen und dich auf die erste Session mit deinem Testklienten vorzubereiten.

Wie lange habe ich nach der Challenge Zugriff auf die Inhalte der Challenge?

Du hast insgesamt 12 Monate Zugriff auf die Inhalte. Die Unterlagen kannst du dir runterladen und für immer nutzen.

Was passiert, wenn ich es mir anders überlege?

Im Checkout bei digistore24 findest du die Richtlinien zur Rückgabe, falls du es dir anders überlegst.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner